Beruflicher Werdegang:
1985 -1991: | Medizinstudium, Universität Bonn | |
1989: | Auslandsstudium, Fiji School of Medicine, University of the South Seas | |
1991: | Auslandsstudium, Georgetown Medical School, Washington, D.C., U.S.A. | |
1991 -1999: | Facharztausbildung: Innere Medizin-Kardiologie, Marienhospital Euskirchen, Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | |
1992: | Promotion - Universität Bonn: Kernspintomographie; Eine in vitro- und in vivo-Vergleichsstudie zur Objektivierung der diagnostischen Wertigkeit der bildgebenden Diagnostik | |
1993: | Approbation | |
1998: | Annerkennung als Facharzt für Innere Medizin | |
1999: | Zuerkennung der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie | |
Seit 1999: | Niedergelassen in eigener Praxis, Innere Medizin-Kardiologie | |
Seit 2004: | Ambulante kardiale Kernspintomographie (in Kooperation mit dem St.-Marien-Hospital Bonn) | |
Seit 2007: | Führung der Bezeichnung Hypertensiologe - DHL |
Klinische Arbeitsschwerpunkte:
Kardiale Kernspintomographie
Kardiologische Intensivmedizin
Herzschrittmacherimplantation (in Kooperation mit der Chirurgie) sowie Herzschrittmachertherapie
Spezialisierte Therapie und Diagnostik der arteriellen Hypertonie
Herzinsuffizienztherapie
Invasive Kardiologie; Diagnostische Herzkatheteruntersuchungen im eigenen Katheterlabor am St.-Marien-Hospital Bonn vorwiegend vom Handgelenk aus (A. radialis)
Akademische Tätigkeiten
Betreuung und Durchführung klinischer Studien
Regelmäßige Referententätigkeit für die Deutsche Herzstiftung
Etablierung und wissenschaftliche Leitung eines kardiologischen Qualitätszirkels Bonn/Rhein-Sieg
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Bund Niedergelassener Kardiologen (BNK)
European Society of Cardiology (ESC)