Herzgesundheit rechtzeitig sichern
Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln sich meist über viele Jahre, oft ohne erkennbare Symptome. Eine kardiologische Vorsorgeuntersuchung hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen – bevor Beschwerden auftreten.
Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen. Neben der konventionellen EKG-Diagnostik bieten wir in diesem Rahmen auch die Möglichkeit der Langzeit-Registrierung des Herzrhythmus mittels 7-Tage-EKG an.
Eine Herz-Ultraschall-Untersuchung ist eine Grundlagenuntersuchung in der Herzmedizin. Sie kann schonend und ohne weitere Vorbereitungsmaßnahmen durchgeführt werden. Dazu muss der zu untersuchende Mensch lediglich seinen Oberkörper entblössen. Der Kardiologe kann dann einen Schallkopf auf die Brust aufsetzten und damit genaue "Live"-Bilder vom Herzmuskel in Aktion erheben. Eine solche Untersuchung wird transthorakale (= "durch die Brust") Echokardiographie genannt.